(1) Das Werk war wahrscheinlich
einem ungenannten Konfessionsgenossen zugeeignet, den M. in der Widmung
als συνταλαίπωρος καὶ συμμισούμενος bezeichnet hat (Tert. IV, 9. 36);
doch ist es nicht ganz sicher, daß diese Widmung zu den
Antithesen gehört ².
(2) Wahrscheinlich hatte das Werk eine Einleitung
(Prolog), in der die Worte standen: „O W u n d
e r ü b e r W u n d e r, V e r
z ü c k u n g, M a c h t u n d S t
a u n e n i s t, d a ß m a
n g a r n i c h t s ü b e
r d a s E v a n g e l i u m s a g e
n, n o c h ü b e r d a s s e l b
e d e n k e n, n o c h e s m
i t i r g e n d e t w a s v e r g l
e i c h e n k a n n“ (s. S c h ä f
e r s, Eine altsyrische, antimarcionitische Erklärung von
Parabeln des Herrn usw., 1917. S. 3 f.; der Unbekannte berichtet:
„Marcion schreibt in seinem Buche, das sie mit Namen „Proevangelium“
nennen .... und es ist im Anfang dieser Schrift also geschrieben: „O
Wunder“ usw.).
(3) Am Anfang der „Antithesen“ hat sich M. im
Anschluß an Gal. 1. 2. über das Verhältnis von Paulus
und den Uraposteln ausgesprochen und die Urapostel charakterisiert
sowie „die falschen Brüder“. Ferner hat er es gerechtfertigt,
daß er die vier Evangelien seiner Gegner verworfen und das eine,
welches er allein angenommen, von den „Zusätzen“ und dem falschen
Titel
—————
¹ Über den „Brief“ M.s
bedarf es hier keiner Mitteilung, da alles, was man darüber wissen
kann, S. 21* f. sowie in unserem Hauptabschnitt über die Antithesen
steht. Daß Tert. mehrere Briefe M.s gekannt hat, ist
unwahrscheinlich. B u n s e n s luftige Hypothese,
M. sei der Verfasser des Diognetbriefs, braucht nicht widerlegt zu
werden.
² In bezug auf die Quellen der „Antithesen“ s.
Tert. III, 8: „Desinat haereticus a Judaeo — aspis, quod aiunt, a
vipera — mutuari venenum“.
257*
Beilage V: Die Antithesen Marcions befreit
habe. Ebenso muß er sich über seine Sammlung von
Paulusbriefen und seine Reinigung derselben ausgesprochen haben,
wahrscheinlich auch über die zu verwerfende Apostelgeschichte und
Apokalypse. Diese Ausführungen im Eingang müssen
ausführlich gewesen sein. Maruta sagt, die Marcioniten hätten
die Apostelgeschichte abgetan und statt ihrer ein anderes Buch
eingeschoben, das sie „Summa“ nennen (De Sancta Synodo Nicaena, 3.
Häresie); das sind höchstwahrscheinlich die „Antithesen“. In
dem folgenden sind die Quellenstellen zusammengestellt, aus denen sich
M.s negative und positive Kritik an den Uraposteln, Paulus und den
Evangelien ergibt. Schwerlich haben sie alle in der Einleitung
gestanden; aber bei der Dürftigkeit des Materials und der
Wichtigkeit der Sache ist es zweckmäßig, sie hier
zusammenzufassen:
„Marcion semetipsum esse veraciorem, quam sunt qui
evangelium tradiderunt apostoli, suasit discipulis suis“ (Iren. I, 27,
2).
„Peritiores apostolis volunt esse“ (Iren. IV, 5, 5
f.).
„Apostolos admiscuisse ea quae sunt legalia
salvatoris verbis“ (Iren. III, 2, 2).
„M. totum reiciens evangelium, immo vero se ipsum
abscindens ab evangelio, partem gloriatur se habere evangelii“ (Iren.
III, 11, 7).
„Secundum Lucam evangelium decurtantes gloriantur se
habere evangelium“ (Iren. III, 14, 3).
„Apostoli adhuc quae sunt Iudaeorum sentientes
annuntiaverunt evangelium“ (Iren. III, 12, 12); „non cognoverunt
veritatem“ (Iren. III, 13. 2).
Vielleicht darf aus Tert., de bapt. 12 geschlossen
werden, daß M. den Uraposteln das Heil abgesprochen hat, weil sie
nicht getauft seien.
„Solus Paulus veritatem cognovit, cui per
revelationem manifestatum est mysterium“ (Iren. III, 13, 1).
„Marcionitae aiunt, Marcionem non tam innovasse
regulam separatione legis et evangelii, quam retro adulteratam
recurasse ... nam et ipsum Petrum ceterosque, columnas apostolatus, a
Paulo reprehensos opponunt, quod non recto pede incederent ad evangelii
veritatem“ (Gal. 2) .... „Quosdam falsos fratres Paulus inrepsisse
descripsit“, „qui vellent Galatas ad aliud evangelium transferre“ ....
„Paulus novum deum praedicans veteris dei
258*
Beilage V: Die Antithesen Marcions legem
cupiebat excludere“ .... „ecclesiae apostolici census a primordio
corruptae sunt (Tert. I, 20). „Marcion nactus epistolam Pauli ad
Galatas, etiam ipsos apostolos suggillantis ut non recte pede
incedentes ad veritatem evangelii, simul et accusantis pseudapostolos
quosdam pervertentes evangelium Christi, c o n n i t i t u
r a d d e s t r u e n d u m s t a t
u m e o r u m e v a n g e l i o r u m, q
u a e p r o p r i a e t s u
b a p o s t o l o r u m n o m i n e
e d u n t u r v e l e t i a m a p o
s t o l i c o r u m, ut scil. fidem, quam illis adimit, suo
conferat .... Si apostolos praevaricationis [Pflichtvergessenheit] et
simulationis suspectos Marcion haberi queritur usque ad evangelii
depravationem, Christum iam accusant accusando quos Christus elegit: si
vero apostoli quidem integrum evangelium contulerunt, de sola convictus
inaequalitate reprehensi, pseudapostoli autem veritatem eorum
interpolaverunt et inde sunt nostra digesta, quod erit germanum illud
apostolorum instrumentum, quod adulteros passum («non»
passum K r o y m., unnötig) est, quod Paulum
inluminavit et ab eo Lucam? aut si tam funditus deletum est, ut
cataclysmo quodam, ita inundatione falsariorum obliteratum, iam ergo
nec Marcion habet verum“ (Tert. IV, 3). „Principalis adversus Iudaismum
epistola, quae Galatas docet“ (V, 2). „Proponunt ad ignorantiam aliquam
apostolorum, quod Petrus et qui cum eo reprehensi sunt a Paulo; ,adeo‘,
inquiunt, ‚aliquid eis defuit‘ .... ,alia evangelii forma a Paulo
superducta citra eam quae praemiserat Petrus et ceteri‘ .... suspectam
faciunt doctrinam superiorem“ .... sed etsi in tertium usque caelum
ereptus Paulus et in paradisum delatus audiit quaedam illic, non
possunt videri fuisse quae illum in aliam doctrinam instructiorem
praestarent“ (de praescr. 22 ff.).
„ ‚Cum huic negotio (der Mission) accingerentur
apostoli, renuntiaverunt presbyteris et archontis et sacerdotibus
Iudaeorum‘; ‚an non vel maxime‘, inquit, ‚ut alterius dei
praedicatores?‘ “ (Tert. III, 22). „Quae dehinc passi sunt apostoli?
‚Omnem‘, inquis, iniquitatem persecutionum, ab hominibus creatoris, ut
adversarii eius quem praedicabant‘ “ (l. c.).
Die „falsi apostoli“, von denen durchweg in den
Prologen zu den Paulusbriefen die Rede ist, sind in der Regel nicht die
Urapostel. „Falsi et superinducticii fratres (Gal. 2, 4) interpolatione
scripturae, qua Christum creatoris effigerent, perverterunt evangelium“
(V, 3). Nach II. Kor. 2, 17 — die Stelle (mit der
259*
Beilage V: Die Antithesen Marcions LA
οἱ λοιποί wird von M. auf die Apostel bezogen — sind diese des
καπηλεύειν τὸν λόγον τοῦ θεοῦ schuldig.
Zu Kul. 1, 16: „Haec pseudapostoli et Iudaici
evangelizatores de suo intulerunt“ (V, 19).
„Ex his commentatoribus, quos habemus, Lucam videtur
M. elegisse (Tert. IV, 2); vorher: „M. evangelio suo nullum adscribit
auctorem“. „Evangelium, quod Lucae refertur apud nos, M. per
Antithesîs suas arguit ut interpolatum a prutecturibus Iudaismi
ad concorporationem legis et prophetarum (Tert. IV, 4).
„Cur non evangelia Iohannis et Matthaei quoque M.
attigit aut emendanda, si adulterata, aut agnoscenda, si integra“ (IV,
5)?
„Christus reiecit Iohannis disciplinam ut dei
alterius et discipulos defendit, ut merito aliter incedentes, aliam
scil. et contrariam initiatos divinitatem“ (IV, 11).
„Petrus’ großes Bekenntnis (Luk. 9, 21) war
falsch (Petrus hielt Jesus für den Sohn des Weltschöpfers);
daher gebot ihm Jesus Schweigen; denn „noluit mendacium disseminari“
(IV, 21).
Der Jünger, der Jesus bat, ihn beten zu lehren
(Luk. 11, 1), hatte begriffen, daß Jesus einen neuen Gott
verkündigte (IV. 26).
M. bezog die γενεὰ ἄπιστος (Luk. 9, 41) auf die
Jünger (IV, 22) und erkannte in der Absicht des Petrus, drei
Hütten zu bauen, dessen irrige Meinung, Jesus gehöre zum Gott
des Moses und Elias.
„Sed ne audeas argumentari apostolos ut alterius dei
praecones a Iudaeis vexatos“ (IV, 39).
„Petrum ceterosque apostolos vultis Iudaismi magis
adfines subintelligi“ (V, 3). „Petrus legis homo“ (IV, 11).
Markus, Dial. II, 12: Die Urapostel ἐκήρυξαν ἀγράφως
(also sind das Matth.- und Joh.-Ev. nicht von ihnen); ebendort II, 15:
οἱ Ἰουδαϊσταί haben Matth. 5, 17 geschrieben.
Die Marcioniten Markus und Megethius erklären
beide, Christus selbst sei der Verf. des von ihnen gebrauchten
Evangeliums; dieser korrigiert sich dann und nennt Paulus als Verfasser
(Dial. I, 8; II, 13 f.).
„Ecclesiae apostolici census a primordio corruptae
sunt“ (Tert. I, 20; s. oben).
(4) Schon der Presbyter bei Irenäus (IV, 27, 1;
28, 1; 30, 1. 4; 31, 1) bekämpfte M., weil er den „Typus“ im AT
ablehnt.
260*
Beilage V: Die Antithesen Marcions
„Marcion allegorias non vult in prophetis habuisse
formas“ (Tert. V, 15); dasselbe leugnete er in bezug auf das Gesetz (s.
Irenäus l. c. V, 7); vgl. ferner II, 21; III, 5. 14; IV, 20: die
AT-lichen Prophezeiungen haben sich entweder schon in der
jüdischen Geschichte erfüllt oder werden sich in der Zeit des
jüdischen Messias, des Antichrists, erfüllen. Auch das
Evangelium ist nicht νοητόν, sondern ψιλόν; nur sofern es Parabeln
enthält und Ausdrücke, die sich von selbst als figurae
erklären, sind sie auszudeuten (Megethius im Dial. I, 7; das
Brot Luk. 22, 19 ist „figura corporis“, Tert. IV, 40).
Μαρκίων φάσκει μὴ δεῖν ἀλληγορεῖν τὴν γραφήν (Orig.,
Comm. XV, 3 in Matth., T. III p. 333), vgl. Comm. II,
13 in Rom., T. VI p. 136: „Marcion, cui per allegoriam nihil placet
intelligi“; Sel. in Psalm., T. XII p. 73: „Haec illi ita sentiunt pro
eo, quod allegoriam nolunt in scriptura divina recipere et
ideo p u r
a e h i s t o r i a e deservientes huiusmodi fabulas et
figmenta
componunt“; de princip. IV, 9 (dunkel ist die Bemerkung des Orig. bei
Hieron. im Comm. z. Gal. 4, 24 ff.).
Ephraem, Lied gegen die Ketzer 36, 6 f.: „Im AT
verstehen die Marcionieten alle Anthropomorphismen wörtlich“.
Man muß annehmen, daß sich M. in den
Antithesen prinzipiell und generell an irgend einer Stelle seines
Werkes, vielleicht in der Einleitung, über die allegorische und
typologische Auslegung ausgesprochen und sie als grundfalsch verworfen
hat.
(5) Die vier Hauptstellen für Marcions
Lehre: I. Ὁ Χριστὸς φανερῶς λέγει (Luk. 16, 13, dazu Matth. 6‚ 24) ὅτι˙
,Οὐδεὶς δύναται δυσὶ κυρίοις δουλεύειν, ... λέγει τὸ εὐαγγέλιον (Luk.
6, 43; dazu Matth. 7, 18)˙ ‚Οὐ δύναται δένδρον σαπρὸν καρποὺς καλοὺς
ἐνεγκεῖν, οὐδὲ δένδρον καλὸν καρποὺς κακοὺς ἐνέγκαι‘˙ οἱ δύο κύριοι
ἐδείχθησαν˙ ὁρᾷς δύο φύσεις, δύο κυρίους ... ἀδύνατον φ ύ σ
ε ι ς μεταβληθῆναι ... οὐ περὶ ἀνθρώπων τοῦτο λέγει (Megethius,
Dial., I, 28; Markus l. c. II, 20).
Luk. 6, 43 als Beweisstelle M.s für die zwei
Götter bei Tert. I, 2 (verbunden mit Jes. 45. 7: „Ego sum qui
condo mala“ und „mit anderen Argumenten“; s. auch Tert. II. 13 f. 24,
verbunden mit Jerem. 18, 11: „Ecce ego emitto in vos mala“), Hipp.,
Refut. X, 19, Pseudotertullian, Filastrius 45, Origenes (De princip. I,
8‚ 2; II, 5, 4 [„famosissima quaestio Marcionitarum“]; Comm. Ser. 117
in Matth., T. V p.
23; Comm. III. 6 in Rom., T. VI p. 195: „Non,
261*
Beilage V: Die Antithesen Marcions ut
haeretici deum legis accusant, mala radix est lex et mala arbor, per
quam peccati venit agnitio, quia non dixit ‚ex lege agnitio peccati‘,
sed ‚per legem‘ “). Die „lex“ aber
ist = „deus legis“; s. Tert. V. 13: „Lex i. e. deus legis seduxit“.
Ausdrücklich
bemerkt Tert. (I. 2), daß M. den Spruch nicht auf die Menschen
bezogen, sondern im Zusammenhang mit der Beantwortung der Frage „Unde
malum“, aus ihm zwei Götter gefolgert habe: „in creatorem
interpretatur malam arborem malos fructus condentem.... alium deum
praesumpsit esse debere in partem bonae arboris bonos fructus
<condentem>, et ita in Christo quasi aliam inveniens
dispositionem
solius et purae benignitatis, ut diversae a creatore, facile novam et
hospitam argumentatus est divinitatem in Christo suo revelatam...
has n a t u r a s quibus disposuerit articulis per
ipsas responsiones
nostras ostendemus“.
II. Λέγει ὁ σωτήρ (Luk. 5. 36, dazu Matth. 9, 17)
‚Βάλλουσιν οἶνον νέον εἰς ἀσκοὺς νέους καὶ ἀμφότεροι συντηροῦνται‘˙ τὸ
καινὸν οὐκ ἔστι πλήρωμα τοῦ παλαιοῦ˙ πάλιν γὰρ λέγει ὁ σωτήρ (Luk. 5,
36, dazu Matth. 9, 16)˙ ‚Οὐδεὶς ἐπιβάλλει ἐπίβλημα ῥάκους ἀγνάφου
ἱματίῳ παλαιῷ‘˙ οὐκ ἔστι πλήρωμα νόμου οὐδ’ ὁ Χριστὸς οὐδ’ ὁ ἀπόστολος
(Markus bei Adamant., Dial. II, 16).
Vgl. dazu Tertull. III, 15; Epiphan. h. 42, 2;
Filastr. 45; Ephraem, Sermo 44. Der Marcionit bei Adamant., Dial.
II, 16 f. hat zu diesem Spruch II Kor. 5, 17 („Neue Kreatur“) gestellt.
III. Von den Seligpreisungen sagt Tertullian (IV,
14): „Venio nunc ad o r d i n a r i a s sententias
eius, per quas p r o p r i e t
a t e m doctrinae suae inducit, ad e d i c t u m,
ut ita dixerim,
Christi“ (zu Luk. 6. 20 ff.).
IV. Zu dem Spruch Luk. 18, 19 bemerkt Origenes (de
princ. II, 5‚ 1): „Superest Marcionitis etiam illud, quod
velut p r o p r i e sibi datum s c
u t u m putant, quod dixit dominus in evangelio: ,Nemo bonus
nisi unus deus pater‘, dicentes hoc esse p r o p r i u
m vocabulum patris Christi“.
(6) Ὁ νόμος > τὸ εὐαγγέλιον, Ὁ θεὸς τοῦ νόμου
> ὁ θεὸς τοῦ εὐαγγελίου, bzw. ὁ πατὴρ Ἰ. Χρ.: Diese Gegensätze
sind für M. oft
bezeugt. Er hat auch den von Matth. (5, 17) überlieferten Spruch
in den Antithesen als Einschiebung der Judaisten bezeichnet,
vgl. Tert. IV, 7: „(Christus descendit), non ut legem et prophetas
dissolveret, sed ut potius adimpleret. hoc enim M. ut
262*
Beilage V: Die Antithesen Marcions additum
erasit“; IV. 9 (nach Anführung des Spruchs): „Quid ergo tibi fuit
de evangelio erasisse quod salvum est? ..... constat ergo dixisse
Christum haec verba. quia et fecit, et te potius vocem domini de
evangelio eradicasse quam nostros iniecisse“; IV, 12; V, 14: „Frustra
de ista sententia neganda Ponticus laboravit: ‚Non ego veni legem
dissolvere, sed adimplere‘ “. M. hat sich also noch begnügt, den
Spruch als Fälschung zu bezeichnen und sein Gegenteil als das
Richtige (Tert. IV. 36: „Ab alio deo descendit Iesus ad detectionem
creatoris, ad destructionem legis et prophetarum“); aber die
späteren Marcioniten haben sich nicht gescheut, wie Adamantius (s.
Markus, Dial. II, 15: Τοῦτο οἱ Ἰουδαϊσταὶ ἔγραψαν˙ οὐχ οὕτως δὲ εἶπεν ὁ
Χριστός, λέγει γάρ˙ Οὐκ ἦλθον πληρῶσαι τὸν νόμον ἀλλὰ καταλῦσαι) und
Isidor von Pelusium bezeugen, den Spruch in Umkehrung in das Ev.
einzusetzen s. S. 252*).
Iren. I, 27. 2: „... Iesum dissolventem prophetas et
legem et omnia opera eius dei qui mundum fecit“. Durch die Bergpredigt
hat nach M. Jesus die Auflösung vollzogen; ihre Sprüche
„continent contrietatem et dissolutionem praeteritorum“, s. IV, 13, 1.
Tert. I, 19: „Separatio legis et evangeii proprium
et principale opus est Marcionis“. V, 19: „M. segregat alii deo legem
et alii deo Christum“ (V. 19); „evangelium“ und „Christus“ sind
vertauschbar.
(7) Ὁ δίκαιος θεός > ὁ ἀγαθός (ὁ κρείσσων,
κράτιστος, „optimus“ „ultro bonus“) θεός: dieser Gegensatz ist an sehr
zahlreichen Stellen für M. von den meisten Zeugen bezeugt;
Irenäus I. 27, 1 hat ihn auch auf Cerdo übertragen. Orig., De
princ. II. 7, 1: „nam ut concedamus Marcioni .... posse differentias
deitatis inducere et aliam b o n i n a t u r a m,
aliam vero i u s t i describere“. Weil die in
der Praefatio des Werks De princ. enthaltene regula fidei durchweg
antimarcionitisch lautet, so findet sich hier der Satz c. 4: „Hic
deus i u s t u s e t b o n u s, pater
domini nostri I. Chr., legem et prophetas et evangelia ipse dedit, qui
et apostolorum deus est et V. et N. Testamenti“. D e r s e
l b e, Philoc. c. 10, 27 f.: δίκαιον μὲν αὐτὸν (den
Weltschöpfer) εἶναι θέλουσι καὶ οὐκ ἀγαθόν. Iren. III, 24, 3:
„Quemadmodum autem et s a p i e n t e m dicunt
patrem omnium (den obersten guten Gott), si non et iudiciale ei
assignent .... quibus religiosior Plato ostenditur, qui eundem deum
et i u s t u m e t b o n u m
confessus est“. Auch Tert. beweist durch
263*
Beilage V: Die Antithesen Marcions seine
wiederholten Nachweise (daß bonum und iustum
zusammengehören) die grundlegende Scheidung beider Elemente bei M.
Clem., Strom. II, 8, 39: 01 Οἱ ἀπὸ Μαρκίωνος τὸν
νόμον κακὸν μὲν οὐ φήσουσι, δίκαιον δέ‚ διαστέλλοντες τὸ ἀγαθὸν τοῦ
δικαίου. Tert. I, 24: „Deus tantummodo et perfecte bonus“, vgl. I, 25:
„Sola bonitas negatis ceteris adpendicibus sensibus et adfectibus, quos
Marcionitae quidem a deo suo abigunt in creatorem“. I. 26: „solitaria
bonitas“. I, 25: „Deus bonus beatum et incorruptibile est neque sibi
neque alii molestias praestat: hanc sententiam ruminans M. removit ab
illo severitates et iudiciarias vires“. II, 17: „Catholica et summa
bonitas, semota a iudiciariis sensibus et in suo statu pura.“ De
praescr. 34: „Nemo alterum deum ausus est suspicari, donec M. praeter
creatorem alium deum solius bonitatis induceret;“ de carne 5: „ ‚Deus
optimus et s i m p l e x et bonus tantum (ἄριστος
καὶ ἁπλοῦς καὶ ἀγαθὸς νόμον). Esnik S. 181: „Der Gute, wie sie ihn
nennen, da er, wie sie sagen, von Natur gut ist“. Tert. I, 11. 19. 23:
„ ‚Haec est principalis et perfecta bonitas, cum sine ullo debito
familiaritatis in e x t r a n e o s voluntaria et
libera effunditur, secundum quam inimicos quoque nostros et per hoc
nomine iam e x t r a n e o s diligere iubeamur‘ “.
I, 14: „ ‚D e u s m e l i o r a d a m a v i t h o
m i n e m, o p u s c r e a t o r i s‘ “.
Die Unterscheidung des gerechten und des guten
Gottes fällt zusammen mit der Unterscheidung des Judengottes und
des Vaters Jesu Christi (so alle Zeugen); der Judengott ist als
Weltschöpfer ein universaler Gott, aber zugleich doch ein
partikularer, weil er sich das Judenvolk erwählt hat und alle
Menschen nur durch das Judentum hindurch sein Wohlgefallen erlangen und
zu der von ihm verheißenen Ruhe und Seligkeit gelangen
können (so alle Zeugen); s. vor allem Tert. IV. 6: Iustum, lex,
Iudaismus > bonum, evangelium, Christianismus; IV, 33: „Creator
proprius deus Iudaicae gentis“. Tert. (II, 29) wundert sich
darüber, daß M. den Gegensatz der beiden Götter niemals
auf den Gegensatz von Licht und Finsternis gebracht hat: „Alium deum
lucis ostendisse debueras, alium vero tenebrarum, quo facilius alium
bonitatis alium severitatis persuasisses“ (Fast wörtlich dasselbe
IV, 1). Daher kann die Bemerkung des Origenes (wenn er es ist) bei
Hieron. im Komm. zu Gal. c. 1, 4: „Solent haeretici hinc capere
occasionem, ut alium lucis et futuri saeculi, alium
264*
Beilage V: Die Antithesen Marcions tenebrarum
et praesentis asserant conditorem“, nicht auf Marcion gehen, und
Hieron. irrt, wenn er Comm. in Iesaiam 1. XII, 45, T. IV p. 534
behauptet, nach M. habe der gute Gott, der Schöpfer des
Unsichtbaren, das Licht geschaffen, der gerechte Weltschöpfer aber
die Finsternis. Möglich ist nur, daß M. jenem mit der
Schöpfung des Unsichtbaren die Erschaffung eines besonderen
„Lichts“ zugeschrieben hat.
(8) „Alter deus iudex, ferus bellipotens [„irascitur
et aemalatur et extollitur et exacerbatur“ Tert. II, 16: „acerbissimus
creator“ III, 4], alter mitis, placidus et tantummodo bonus atque
optimus“ (Tert. I, 6; V, 11 die Bezeichnung Gottes als „des Vaters der
Barmherzigkeit und Gott alles Trostes“ ist die spezifische des neuen
Gottes und ihr Erkenntnisgrund ist die Erlösung der Menschheit; so
oder ähnlich an vielen Stellen und bei zahlreichen Zeugen; s. z.
B. V, 4: „Deus Marcionis nec irasci novit nec ulcisci“ .... „deus
optimus et profusae misericordiae“: III, 8: „optimus et diversissimus a
mendaciis et fallaciis creatoris“). Iren. III, 24, 2 f.: „Ut
increpativum auferrent a patre et iudiciale (τὸ ἐπιτιμητικὸν καὶ τὸ
κριτικόν), indignum id deo putantes, et sine iracundia et bonum
arbitrantes se adinvenisse deum, alterum quidem iudicare et alterum
quidem salvare dixerunt, nescientes utrorumque [auferentes] sensum et
iustitiam“. Iren. IV, 40, 2: „Alius quidem est, qui regnum donat pater,
et alius qui ignem praeparavit deus“. Orig., Hom. I. 16 in Jerem. p. 14
f. K l o s t e r m a n n, zu Deut. 32, 39 (Ἐγὼ
ἀποκτενῶ): Συνεχῶς προέφερον ἡμῖν λέγοντες˙ Ὁρᾷς τὸν θεὸν τοῦ νόμου πῶς
ἐστιν ἄγριος καὶ ἀπάνθρωπος, vgl. dazu Hom. XII, 4 in Jerem. p. 91.
Orig., Comm. XV. 11 in Matth., T. VI p. 349; Hom. XVI in Luk., T. V p.
142 f.: „Cruentus et saevus et crudelis est conditor“. Tert. II, 13: „
‚Deus‘, ut dicitis, ,saevit‘ “.
Megethius bei Adamant., Dial. I, 3: Ὁ ἀγαθὸς ἐλεήσας
ἔπεμψε τὸν υἱὸν ὡς <ἀγαθὸς> ἀγαθὸν καὶ ἐρρύσατο ἡμᾶς....
Συνεπάθησεν ὁ ἀγαθὸς ἀλλοτρίοις ὡς ἁμαρτωλοῖς˙ οὔτε ὡς ἀγαθῶν οὔτε ὡς
κακῶν ἐπεθύμησεν αὐτῶν, ἀλλὰ σπλαγχνισθεὶς ἠλέησεν.
Im Gegensatz zum Weltschöpfer „non minatur
mitissimus deus, quia nec iudicat nec irascitur“ (Tert. IV, 19).
„Marcionis deus melior de tranquillitate“ (De praescr. 7).
„Tranquillitas et mansuetudo“ (IV, 29). „Lenissimi dei regnum“ (IV,
30). „Negat M. moveri deum suum“ (IV, 31). „Deus iudex timeri vult, apud
265*
Beilage V: Die Antithesen Marcions quem
sunt materiae timoris, ira saevitia iudicia vindicta damnatio; deus
bonus timendus non est“ (Tert. IV, 8 und sonst).
„(Deus melior) iudicat plane malum n o l
e n d o et damnat p r o h i b e n d o,
dimittit autem non vindicando et absolvit non puniendo .... atque adeo
prae se ferunt Marcionitae, quod deum suum omnino non timeant; ‚malus
enim‘, inquiunt, ,timebitur, bonus autem diligetur‘ “ (Tert. I, 27). L.
c.: „Interrogati (Marcionitae): quid fiet peccatori cuique die illo?
respondent: ,Abici illum quasi ab oculis‘.“ .... „Exitus autem (I. 28)
illi abiecto quis? ‚Ab igni‘, inquiunt, ‚creatoris deprehendetur‘.“
Auf die Frage, warum er denn nicht sündige und
verleugne, wenn sein Gott nicht strafe, antwortet M.: „ ,Absit‘,
inquit, ‚absit‘ “ (Tert. I. 27). Der Marcionit Megethius bringt (Dial.
II, 5) zu II Thess. 1, 6. 7 eine Theorie, die aber nicht echt
Marcionitisch ist. Der Marcionit Markus (Dial. II, 1 f.): Ὁ ἀγαθὸς οὐ
κατακρίνει τοὺς ἀπειθήσαντας αὐτῷ.
V, 19: „M. principalem suae fidei terminum de
Epicuri schola agnoscat, deum inferens hebetem, ne timeri eum dicat.
Der Weltschöpfer ist aemulus, zelotes und
impatiens; daher ist die Geduld, zu der Christus ermahnt (Luk. 21, 19),
eine neue Tugend (Tert. IV, 38). Der gute Gott hat sie auch dem
Weltschöpfer gegenüber bewährt; daher sagt Celsus (bei
Orig. VI, 52): Τί περιορᾷ πονηρὸν δημιουργὸν ἀντιπράττοντα ἑαυτῷ;
Christus übte auch dem Gesetz des Weltschöpfers
gegenüber Güte, Langmut und Geduld; er erlaubte dem
Aussätzigen, sich dem Priester zu zeigen (IV, 9); er korrigierte
die nicht, die seiner Wundertaten wegen den Weltschöpfer preisen
(IV, 18); er ist der Lehrer einer „n o v a p a
t i e n t i a“ (IV, 16 zu Luk. 6, 27 ff.).
(9) Ὁ δημιουργός, ὁ θεὸς τῆς γενέσεως, ὁ ἄρχων τ.
αἰῶνος τούτου, γνωστός, κατονόμαστος > ὁ θεὸς ἀποκεκρυμμένος,
ἄγνωστος, ἀόρατος, ἀκατονόμαστος, καινός, ὁ ξένος, ὁ ἀλλότριος, ὁ
ἄλλος, ὁ ἕτερος. Celsus in bezug auf M. (bei Orig. V, 53): Ὁ ἀλλότριος
καὶ ξένος θεός. Markus (bei Adamant. II, 12 f.): ὁ ξένος καὶ ἄγνωστος.
Epiph., Haer. 42. 4: ὁ ἀόρατος καὶ ἀκατονόμαστος πατήρ. Bei den
syrischen Marcioniten war die bevorzügteste Bezeichnung ihres
Gottes einfach „der Fremde“.
Noch Esnik (S c h m i d,
Esnik S. 144). „Wider die Religion der Perser“, bringt die präzise
Formel für M.s Gott: „M. schwätzt,
266*
Beilage V: Die Antithesen Marcions daß
es den Geschöpfen des Gerechten eine Schuldigkeit ist,
d e n g u t e n F r e m d e n Verehrung zu
erweisen, wegen der Güte“.
Megethius (bei Adamant., Dial. I. 23): Ὁ δημιουργὸς
ἐγνώσθη τῷ Ἀδὰμ καὶ τοῖς κατὰ καιρόν, ὡς ἐν ταῖς γραφαῖς δηλοῦται˙ ὁ δὲ
τοῦ Χριστοῦ πατὴρ ἄγνωστός ἐστιν, ὡς αὐτὸς ὁ Χριστὸς ἀπεφήνατο περὶ
αὐτοῦ εἰπών (Luk. 10, 22)˙ ‚Οὐδεὶς ἔγνω τὸν πατέρα εἰ μὴ ὁ υἱός, οὐδε
τὸν υἱόν τις γινώσκει εἰ μὴ ὁ πατήρ‘.... πῶς οὖν ἐν τῷ Ἰεζεκιὴλ λέγει
(20, 5)˙ ‚Ἐπεγνώσθην τοῖς πατράσιν ὑμῶν ἐν τῷ ἐρήμῳ‘. S. dazu auch l.
c. I, 26, wo es heißt, daß nach Luk. 7. 19 ff. aus der
Frage des Täufers hervorgehe, daß er Christus nicht gekannt
hat; der Täufer war ein Prophet des Weltschöpfers; da es nun
unmöglich ist, daß er diesen seinen Gott nicht gekannt hat,
so gehört Christus zu einem anderen, dem Täufer unbekannten
Gott;
vgl. Tert. IV, 18: „Scandalizatur Johannes auditis virtutibus Christi
ut alterius (dei).“ Orig., Comm. I § 82 in Joh.: Ἑτέρου τυγχάνει
θεοῦ ὁ Ἰωάννης ὁ τοῦ δημιουργοῦ ἄνθρωπος καὶ ἀγνοῶν τὴν καινὴν θεότητα.
Neben Luk. 7. 19 ff. war
auch nach Tert. (IV, 24 f.) Luk. 10, 22 der locus classicus für M.
Tert. I, 9: „Scio quidem, quo sensu n o
v u m deum
iactitant, a g n i t i o n e utique“. I, 8: „Novus
deus .... in
vetere mundo et in vetere aevo et sub vetere deo ignotus, inauditus,
quem ... quidam I. Christus, et ille in veteribus nominibus novus,
revelavit nec alius antehac.“ So oder ähnlich an vielen Stellen
und bei mehreren Zeugen; vgl. z. B. noch V, 16: „deus
Marcionis n a t
u r a l i t e r ignotus nec usquam nisi in evangelio revelatus,
non omnibus scibilis“. Iren. IV, 34, 3: der unbekannte Gott ist
„inenarrabilis“; Iren. IV, 6, 4: „Incognitum deum audentes annuntiare“;
Iren. III, 11, 2: „Christus non in sua venit (nach M.), sed in aliena“
(so öfters bei Tert. und mehreren Zeugen); Iren. V, 2, 1: „Vani
qui in aliena dicunt deum venisse, velut aliena concupiscentem, uti
eum hominem qui ab altero factus esset exhiberet ei deo, qui neque
fecisset neque condidisset, sed et qui desolatus esset ab initio a
propria hominum fabricatione“ (ἀπεστηρήθη ἀπ’ ἀρχῆς τῆς ἰδίας τοῦ
ἀνθρώπου δημιουργίας).
Bekannt ist der eine Gott vor allem, weil er eine
sichtbare Schöpfung hat, unbekannt der andere, weil er eine solche
nicht hat. Jener ist der Schöpfer des Himmels (samt den virtutes
et potestates caeli, Tert. III, 23), der Erde und der Menschen; er
267*
Beilage V: Die Antithesen Marcions ist
der in seiner Schöpfung erkennbare κοσμοκράτωρ (Iren. I,
27, 2 u. a. Zeugen). Aber diese Schöpfung ist dem anderen Gott
ganz fremd und er ihr; auch den menschlichen Geist und die Seele hat
er nicht geschaffen (Tert. öfters, vgl. Clemens, Strom. III, 3,
13: M. teilt die Lehre Platos von der Göttlichkeit der Seele
nicht,
ebensowenig die von der Seelenwanderung, was Epiphanius irrtümlich
behauptet, haer. 42, 4 f in.). In bezug auf diese Welt ist der andere
Gott „otiosus nec operationis nec praedicationis ullius, ita nec
temporis alicuius“, bis plötzlich sein Christus erschien (Tert. V,
4). Chrysost., Hom. 42 (41), 2 in Joh.: M. behauptet: Ἡ κτίσις ἀλλοτρία
τῆς σοφίας τοῦ θεοῦ ἐστιν. Daher sind auch die Menschen dem guten Gott
gegenüber „extranei“ (Tert. I, 3).
Wohl aber hat er das Unsichtbare geschaffen (Tert.
I, 16: „Marcionitae duas species rerum, visibilia et invisibilia,
duobus
auctoribus deis dividunt et ita suo deo invisibilia defendunt“; ebenso
Orig. bei Hieron. im Comm. z. Eph. 3, 8 f.) und hat seinen Himmel, „den
dritten“, der durch eine Kluft von dem Sichtbaren geschieden ist
(Tert. I, 15: „Cum dixeris esse et deo bono conditionem suam et suum
mundum et suum caelum“; der „dritte Himmel“ öfters; Orig., Hom.
XVI, 9 in Jerem. p. 140 f. K l o s t e r m.:
Ἀναπλάσαι θεὸν ἕτερον καὶ κοσμοποιίαν ἄλλην παρὰ τὴν ὑπὸ τοῦ πνεύματος
ἀναγεγραμμένην, Markus bei Adamant., Dial. II, 19: „Nicht mit
Händen
gemachte und ungewordene Himmel“). Durch diese Schöpfung aber hat
sich der Fremde nicht offenbart (Tert. I, 15: „Substantia [i. e.
creatio
boni dei i. e. mundus superior] non potest manifestari in hoc mundo),
sondern es gilt vielmehr (Tert. I, 19 „inquiunt Marcionitae“): „Immo
deus noster, etsi non ab initio, etsi non per conditionem,
sed p
e r s e m e t i p s u m revelatits est in Christo
Jesu‘ “, und (Tert. I,
17): „Marcionitae dicunt: ‚Sufficit unum hoc opus deo nostro, quod
hominem l i b e r a v i t summa et praecipua
bonitate sua omnibus
locustis anteponenda‘ “, vgl. Tert., De resurr. 2: „Humana salus
urgentior causa ante omnia requirenda.“ Weil das unerwartet und fremd
ist (usque ad Christum „ipsam magnitudinem sui deus absconderat“,
Tert. IV, 24), so nannten die Marcioniten ihre Erkenntnis selbst eine
„fremde“ Freudenbotschaft (Clemens, Strom. III. 3, 12: Οἱ ἀπὸ Μαρκίωνος
τὴν ξένην, ὥς φασι, γνῶσιν εὐαγγελίζονται.)
268*
Beilage V: Die Antithesen Marcions
Obschon Adam den Weltschöpfer gekannt hat, so haben die Menschen
ihn doch vergessen, so daß erst mit Abraham, den er sich
erwählt hat, und sodann durch Moses seine Kenntnis wieder begonnen
hat; Tert. schreibt (I, 10): „Noli priorem Abraham constituere quam
mundum; etsi unius familiae deus fuisset creator, tamen posterior tuo
non erat, etiam Ponticis ante eum notus“, und: „Si Moses primus videtur
in tempore litterarum suarum deum mundi dedicasse, idcirco a
Pentateucho natales agnitionis non supputabuntur.“ M. hatte (I, 11)
ausgeführt, um das späte Erscheinen seines Gottes zu
rechtfertigen, daß ja auch der Weltschöpfer erst bekannt
geworden sei durch die, die er sich erwählt hat („sui“);
„extranei“ konnten ihn nicht erkennen; M. sagte: „Quis non tam suis
notus est quam extraneis? nemo.“
Der Weltschöpfer wurde von M. an mehreren
Stellen der Paulusbriefe einfach „der Welt“ gleichgesetzt; s. Tert. V,
4 (zu Gal. 6, 14): „Mundus i. e. dominus mundi“; V, 5 (zu I Kor. 1, 20
f.): „Subtilissimi haeretici hic vel maxime mundum per dominum mundi
interpretantur“, V, 7 (zu I Kor. 4, 9): „Mundum deum mundi
interpretatur“, V, 11 (zu II Kor. 3, 14): τὰ νοήματα τ. κόσμου = τ. ν.
τοῦ θεοῦ τ. κόσμου; V, 17 (zu Eph. 2, 2). Auch „lex“ = „deus legis“ (V,
13).
Nicht unwahrscheinlich ist, daß es M. gewesen
ist, der an seine Gegner die Frage gerichtet, hat, was denn Christus
Neues gebracht habe, wenn alles schon im Gesetz und in den Propheten
über ihn und von ihm enthalten war; Iren. IV, 33, 14 f.: „Si autem
subit vos huiusmodi sensus, ut dicatis: ,Quid igitur novi dominus
attulit veniens?‘ “ etc. — —
Den Gegensatz des bekannten und unbekannten Gottes
hat (Iren. I, 27, 1) schon Cerdo aufgestellt (auch andere Gnostiker),
nicht aber den Gegensatz: Der Bekannte und d e r F r
e m d e.
(10) Der gute Gott hat niemals etwas
Widerspruchsvolles angeordnet oder getan, er ist weise (Zusatz von
σοφία in I Kor. 1, 18; Iren. III, 24,2 f; Chrysost., Hom. 42 (41), 2 in
Joh.; der Marcionitische Vers Röm. 16, 27: νόμος σοφὸς θεός;
Marcioniten, Prol. in Kor.) und „einfältig“ (Tert., de carne 5);
aber der Weltschöpfer, der „mobilis et instabilis“ und „levis et
improvidus“ ist, bereut seine eigenen Anordnungen und Taten und hat
„contrarietates praeceptorum“ gegeben. Es reut ihn, daß er die
269*
Beilage V: Die Antithesen Marcions Menschen
gemacht hat, weil sie böse geworden sind, und will sie nun richten
und vertilgen (Megethius, Dial. II, 6 und Ephraem, Lied 20, 4). Er
verbietet am Sabbat zu arbeiten und gebietet, bei der Eroberung von
Jericho die Bundeslade acht Tage umherzutragen. Er
verbietet ein Abbild zu machen und gebietet eine eherne Schlange
aufzurichten und Bilder der Cherubim und Seraphim herzustellen. Er
gebietet Opfer zu bringen und spricht sein Wohlgefallen an den Opfern
Abels und Noahs aus, aber er verbietet durch die Propheten die Opfer.
Er verwirft die, die er einst approbiert hat (z. B. Saul) und
approbiert, die er später fallen lassen muß (z. B. Salomo):
„Judicia sua aut damnat praeterita aut ignurat futura“. Er empfindet
nach der Menschenschöpfung Reue über sein eigenes Tun (auch
in der Geschichte Sauls und in der Geschichte von Jonas und den
Niniviten; war die Bestrafung der Niniviten schlecht, so durfte sie
nicht verhängt, war sie gerecht, so durfte sie nicht bereut
werden; Tert. II, 21 bis 24). Tert. II, 28: „ ,Mutavit sententiam
creator ... paenituit in aliquo creatorem ... nesciit quales adlegeret‘
“. Tert. IV, 1: „Marcion solet creatorem mobilitatis et inconstantiae
nomine reprehendere, prohibentem quae iubet et iubentem quae prohibet“.
Tert. IV, 27: „ ‚Creator inaequalis et ipse, inconstans, levis, aliud
docens aliud faciens‘ “. II, 7: „ ‚Creator dominus futilis, instabilis,
infidelis, rescindens quae instituit‘ “. V, 4: „ ,Quae ipse
constituerat, creator erasit‘ “. Iren. II, 3, 1: „Instabilis ... est
Marcionis deus“.
(11) Christus kannte die Gedanken der Menschen und
zeigte überall die wahrhaft göttlichen Eigenschaften; aber
der Weltschöpfer zeigt „pusillitates et infirmitates et
incongruentias“ ... „ ,Inclamat deus: Adam ubi es? (Vgl. Megethius bei
Adamant. I, 17: Ὁ δημιουργὸς οὐδὲ ᾔδει ποῦ ἐστιν ὁ Ἀδάμ, λέγων˙ Ποῦ εἶ;
ὁ δὲ Χριστὸς καὶ τοὺς διαλογισμοὺς τῶν ἀνθρώπων ᾔδει) scil. ignorans
ubi esset et causato nuditatis pudore an de arbore gustasset
interrogat. scil. incertus‘ “. „ ‚De Cain sciscitatur, ubinam frater
eius.‘ “ „ ,Ad Sodomam et Gomorram descendens: Videbo, ait, si secundum
clamorem pervenientem ad me consummantur, si vero non, ut agnoscam — et
hic videlicet ex ignorantia incertus et scire cupidus‘.“ „Descensum
quoque dei inrides, quasi aliter non potuerit perficere iudicium, nisi
descendisset“ ... „ ,Iurat deus
270*
Beilage V: Die Antithesen Marcions per
semetipsum‘.“ ‚Alium deum super se esse non scivit‘ “ (Tert. I, 11: „
,Ignorat esse alium super se deum‘ “; II, 26. 28). „ ‚Pusillus etiam
deus in ipsa ferocia sua, cum ob vituli consecrationem efferatus in
populum de famulo suo postulat Moyse: Sine me, et indignatus ira
disperdam illos et faciam te in nationem magnam.‘ unde meliorem soletis
adfirmare Moysen deo suo, deprecatorem, immo et prohibitorem irae; non
facies enim, inquit, istud, aut et me una cum eis impende.“
„Marcionitae deum in figura et in reliquo ordine humanae conditionis
deversatum credunt“ (Tert. II, 25—28). „ ‚Adam aliquando quaesierat
creator ignorans: Adam ubi es?‘ “ (Tert. IV, 20). „ ,Creator Christum
ignorabat, cum praedicabat‘ “ (Tert. V, 5). „ ‚Ignoravit creator esse
aliquent super se‘ “ (II, 28). Orig., Hom. IV, 6 in Gen. 18, 21 (T.
VIII p. 168): „ ‚Ecce nesciebat deus legis, quid ageretur in Sodomis,
nisi descendisset, ut videret, et misisset, qui discerent‘ “. Orig.,
Hom. VIII, 8 in Gen. 22, 12 (l. c. p. 202): „ ‚Deus nunc se cognovisse
dicit, quia Abraham timeat deum, quasi qui antea ignoraverit‘ “. Tert.
II, 27: „Lenitatem creatoris ut pusillitatem depretiatis“.
Die pusillitates des Weltschöpfers zeigen sich
in dem Kläglichen der Schöpfung: „Narem contrahentes
impudentissimi Marcionitae convertuntur ad destructionem operum
creatoris; nimirum, inquiunt, grande opus et dignum deo mundus!“ (Tert.
I, 13). „Animalia minutiora inridet Marcion“ (Tert. I, 14; vgl.
ebendort „haec paupertina elementa“ und „haec cellula creatoris“). Aus
dieser Stelle folgt, daß M. über die Insekten gespottet
haben muß (bez. daß ihr Anblick ihn mit Abscheu
erfüllt hat); daher Tert. (I, 11): „Unam saltem cicerculam deus
Marcionis protulisse debuerat“; s. auch I, 17 („locustae“); IV, 24
(„Marcionis deus nec unius lacertae deus“); IV, 26 („Deus Marcionis non
habet scorpium“). Vgl. auch Hieron., Comm. in Isaiam l. VII, 18 T. IV
p. 285 (wohl nach Orig.): „Sceleratior Epicuro M. et omnes haeretici,
qui Vetus lacerant Testamentum ... accusant creatorem et asserunt eum
in plerisque operibus erasse et non ita fecisse, ut facere debuerat. ad
quam enim utilitatem hominum serpentes, scorpios, crocodilos et pulices
cimicesque et culices pertinere“. Zu den anstößigen
pusillitates, zumal da sie mit Blutvergießen verbunden,
gehört auch die Beschneidung (öfters).
271*
Beilage V: Die Antithesen Marcions
(12) Wie für das Gesetz gilt, daß es weder ἀγαθός noch κακός
ist, sondern δίκαιος (s. o. S. 263*) und πονηρός
(schlimm beschwerlich), so gilt auch für den Weltschöpfer,
daß er nicht ἀγαθός aber auch nicht κακός, sondern δίκαιος καὶ
πονήρος ist (s. noch Theodoret, h. f. I, 24; δίκαιος καὶ πονήρος, vgl.
auch Orig., Philoc. c. 10, 27). Seine πονηρία geht aber so weit,
daß er, wie er selbst gesagt hat, auch die „mala“ schafft; Jesaj.
45, 7 bezeugt das: „Ego sum, qui condo mala“ (Tert. I, 2), und zwar die
allerschlimmsten (Wahrscheinlich hat M. Jesaij. 45, 7 besonders stark
betont). Beispiele dafür, daß der Weltschöpfer im
Gegensatz zum guten Gott „conditor malorum“ sei, sind nach vielen
Zeugen (auch Pseudotertullians Carmen) die Sintflut, die Vernichtung
Sodoms usw. durch Feuer, die ägyptischen Plagen, die
Verhärtung und Bestrafung Pharaos, die Bestrafung der Väter
an den Kindern, die Begünstigung sündhafter Menschen usw.
Dagegen verbietet Christus solche Taten (der Presbyter bei Iren. IV,
28, 1: „Tentant ex his quae acciderunt his, qui olim deo non
obtemperabant, alterum patrem introducere, e c
o n t r a r i o o p p o n e n t e s, quanta dominus ad
salvandos eos qui reciperunt eum veniens fecisset miserans eorum“.
Tert. II, 13 f.). Tert. II, 27 saevitia, II, 28 malignitates creatonis.
II, 28: „Delictum et mortem et ipsum auctorem delicti diabolum et omne
malum creator passus est esse“. II, 28: „Mandavit fraudem creator ....
mentitus est alicubi ... multos saevitia creatoris absumpsit ....
creator aliquem iussit occidi“. Vor allem schon aus der
Paradies-Geschichte geht die malignitas creatoris hervor („Baum der
Erkenntnis“; er barg den Tod in sich): „A ligno vitae longe transtulit
hominem invidens ei lignum vitae“ (Iren. III, 23, 6, vgl. Theoph. ad
Autol. II, 26 und andere Zeugen): „Sciens praeceps ituros homines
creator illos in praerupium imposuit“ (Tert. IV, 38; vgl. 41).
Ausführlich II, 5 schreibt Tert.: „Haec sunt argumentationum ossa,
quae obroditis: ,Si deus bonus et praescius futuri et avertendi mali
potens, cur hominem, et quidem imaginem et similitudinem
suam, i m m o e t s u b s t a n t i a m
s u a m, per animae scil. censum, passus est labi de
obsequio legis in mortem, circumventum a diabolo? si enim et bonus, qui
evenire tale quid nollet, et praescius, qui eventurum non ignoraret, et
potens, qui depellere valeret, nullo modo evenisset quod sub his tribus
condicionibus divinae maiestatis evenire non posset. quod si evenit,
272*
Beilage V: Die Antithesen Marcions absolutum
est e contrario deum neque bonum credendum neque praescium neque
potentem; siquidem in quantum nihil tale evenisset, si talis deus id
est bonus et praescius et potens, in tantum ideo evenit, quia non talis
deus‘ “; II, 6 „... ne tu hinc iam opponas non ita hominem institui
debuisse, si libertas et potestas arbitrii exitiosa futura esset“. S.
auch Tert. IV, 41 (zu Luk. 22, 22), wo Tert. ausführt, daß
die Argumentation M.s in bezug auf den Weltschöpfer und Adams Fall
(„creatorem aut ignorasse aut noluisse aut potentem non esse“) auch
Christus und den Fall des Judas Ischarioth trifft. Die „Gerechtigkeit“
des Weltschöpfers geht nach M. in habsüchtigen Eifer und in
„iniquitas“ über; s. Orig., Hom. IX, 3 in Gen. 22, 17 (T. VIII p.
214): „Iniquitate usus est dominus, ut eriperet gentes de potestate
adversariorum et ad fidem suam ditionemque revocaret“. Iren. I, 27, 2:
„Is qui a lege et prophetis annuntiatus est deus malorum factor et
bellorum concupiscens et inconstans quoque sententia et contrarius sibi
ipse“.
Orig., Sel. in Exod. 4, 21 f. (T. VIII p. 315):
Pharaos Verstockung δικαίου ἐστιν θεοῦ, vgl. ib. zu c. 10, 27 (l. c. p.
299 ff.). Orig., Sel. in Exod. 20, 5 f. (l. c. p. 325): Ὁ τοῦ νόμον
θεὸς οὐκ ἔστι δίκαιος, οὐκ ἔστιν ἀγαθός, ἀποδιδοὺς τὰ ἁμαρτήματα τῶν
πατέρων ἐπὶ τοὺς υἱούς. Das „οὐκ ἔστι δίκαιος“ ist von Orig.
hinzugesetzt; s. Hom. VIII, 6 in Exod. 20, 5 f. (T. IX p. 103): „In hoc
sermone solent nos haeretici suggillare, quod non sit boni dei sermo,
qui pro peccatis alterius alium plecti dicat. sed secundum ipsorum
rationem, qui deum legis haec mandantem licet non bonum, iustum tamen
dicunt, ne ipsi quidem possunt ostendere, quomodo secundum sensum suum
iustitiae convenire videatur, si alius alio peccante puniatur“. Orig.,
Hom. VIII, 1 in Num. 14, 34 (T. X p. 71): „Non convenit bonitati dei,
ut pro unius diei peccato annum suppliciorum rependat .... quamvis
iustus, non tamen clemens videtur esse aut benignus“.
Die Begünstigung schlimmer Menschen seitens des
Weltschöpfers: er deckt den ehebrecherischen David, den
unzüchtigen Salomo, Lot und seine Töchter (der Presbyter bei
Irenäus IV, 27. 31), den Totschläger Moses (Orig., Hom. VII,
1 in Num., T. X p. 54), den grausamen Josua (Orig., Hom. X, 2 in Jes.
Nave 9, 9 f. 24, T. XI p. 103: „Nihil humanitatis habuit Jesus filius
Nave, ut hominibus Gabaonitis, qui ad se supplices venerant, salutem
concedens notam eis infamiae et iugum servitutis in-
273*
Beilage V: Die Antithesen Marcions fligeret“;
l. c. Hom. XII, 1 ff.: Josua hat mit Gewalt und Grausamkeit das h. Land
erobert; Christus aber verbietet alle Gewalt und predigt Barmherzigkeit
und Friede; der richtende Gott des Gesetzes predige Grausamkeit).
Aber schließlich ist der Hauptbeweis für
die lästige schlimme Natur des Weltschöpfers d i
e W e l t a l s s o l c h e,
weil sie nicht nur kleinlich und gering (s. u.), sondern auch, vor
allem als γένεσις, s c h l e c h t ist; s. Tert.
öfters und Clem., Strom. III, 3, 12: Οἱ ἀπὸ Μαρκίωνος κακὴν τὴν
γένεσιν ὑπειλήφεσαν ... φύσιν κακὲν ἔκ τε ὕλης κακῆς καὶ ἐκ δικαίου
γενομένην δημιουργοῦ. Strom. IV, 7, 45: Μαρκίων ἀχαρίστως ἐκδέχεται τὴν
δημιουργίαν κακήν (vgl. IV, 8, 66).
Vor allem schlecht und schmutzig sind Ehe und
Zeugung; s. I, 29: Coniugium accusatur spurcitiae nomine in
destructionem creatoris .... deus Marcionis matrimonium ut malum et
impudicitiae negotium reprobat“ (Tert. I, 29). „Deus vester aspernatus
est carnem ut terrenam et, ut dicitis: ‚stercoribus infersam‘.“ Die
realistischen Ausführungen Tert.s über das Schmutzige der
Zeugung, Schwangerschaft, Geburt und Säuglingszustände (III,
11; IV. 21: „Marcionitae omnem nativitatis et educationis foeditatem et
ipsius etiam carnis indignitatem, quanta amaritudine possunt,
perorant“; de carne 4 usw.) gehen also auf M. zurück („age iam,
perora in illa sanctissima et reverenda opera naturae“; „invehere iam
et in ipsum mulieris enitentis pudorem“ usw.). De resurr. 4: „.....
convicium carnis (hört man überall von den Häretikern)
in originem, in materiam, in casum, in omnem exitum eius, immundae a
primordio ex faecibus terrae, immundioris deinceps ex seminis sui limo,
frivolae, infirmae, criminosae, onerosae, molestae et post totum
ignobilitatis elogium caducae in originem, terram, et cadaveris nomen,
et de isto quoque nomine perituro in nullum inde iam nomen, in omnis
iam vocabuli mortem“. Das Unreine, Häßliche und
Verabscheuungswürdige des Leibes auch bei Ephraem., Lied 47, 1.
Da der Mensch trotz seiner sinnlichen
Materialität doch ganz und gar die Schöpfung des Demiurgen
ist, so trägt dieser die volle Verantwortung für ihn; ja da
die Seele der Hauch Gottes und auch das sündigende Subjekt ist, so
ist Gott direkt der Sünder. „ ‚Quoquo‘, inquis, ‚modo substantia
creatoris delicti capax invenitur, cum adflatus dei, i. e. anima, in
homine
274*
Beilage V: Die Antithesen Marcions deliquit,
nec potest non ad originalem summam referri corruptio portionis‘ “
(Tert. II, 9) .... „sed etsi ab homine in diabolum transscripseris mali
elogium, ut in instinctorem delicti, uti sic quoque in creatorem
dirigas culpam ut in auctorem diaboli“ (II, 10, im Sinne M.s gesagt).
Hieron. (wohl nach Orig.) bezeugt auch M .s Kritik
an der Geschichte vom Sündenfall (Dial. adv. Pelag. l. III, T. II
p. 787 f.): „Quaerit hoc M. et omnes haereticorum canes, qui Vetus
laniant Testamentum et huiuscemodi syllogismum texere consueverunt:
„Aut scivit deus hominem in paradiso positum praevaricaturum esse
mandatum illius aut nescivit. si scivit, non est in culpa is qui
praescientiam dei vitare non potuit, sed ille qui talem condidit, ut
dei non posset scientiam devitare. si nescivit, cui praescientiam
tollis, aufers et divinitatem“.
Tert. I. 17: „Malitia creatoris, adversus quam deus
ut bonus subvenit“. Die malitia creatoris, um deren willen M. den
Weltschöpfer „mala arbor“ und „mala radix“ genannt hat (s. o. S. 261*), ist trotz allem eine sekundäre
Eigenschaft an ihm.
(13) Ὁ ποιητὴς τοῦδε τοῦ παντός > ἄλλος μείζων
ὤν, ὃς τὰ μείζονα παρὰ τοῦτον πεποίηκεν (Justin., Apol. I. 26).
„Deus superior (sublimior) ... deus inferior“ —
dieser Gegensatz öfters, z. B. Tert. V, 18: I, 11; II, 2.
Die Inferiorität des Weltschöpfers ergibt
sich auch aus seiner Stellung im Raum (beide Götter sind „infinita
distantia separati ab invicem“ Iren. IV. 33, 2; „M. nimmt zwei
Götter an; den einen befestigte er an der Erde, den anderen
versetzte er in den Himmel“ Ephraem); er ist ὁ κάτω πάντα κρατῶν θεός
und der allmächtige, gute Gott ist „super ipsum“ (Iren. I, 27, 2;
II, 3, 1 und Tert. öfters). Wenn daher der Christus des guten
Gottes aus seinem „dritten Himmel“ (so nach II Kor. 12. 2 öfters)
auf die Erde herabsteigt, muß er den Himmel des
Weltschöpfers passieren (s. z. B. IV, 7: „descendit in civitatem
Galilaeae de caelo creatoris, in quod de suo ante descenderat“). Iren.
II. 5, 1: „Adversus eos qui dicunt, sub bono deo hunc mundum factum.“
Der wahre Gott ist „super omnia“; „ ‚si autem coelum
thronus dei (scil. creatoris) et terra suppedaneum eius, dictum est
autem praeterire caelum et terram, his praetereuntibus oportet etiam
hunc deum, qui supersedeat, praeterire, et ideo non hic
275*
Beilage V: Die Antithesen Marcions est
deus qui est super omnia‘ “ (Iren. IV. 3, 1). Hierzu ist auch IV, 4, 1
zu vergleichen: „Adhuc et de Hierusalem et de domino audent dicere,
quoniam si esset, ,Magni regis civitas‘ “ non deliqueretur“.
(14) Der Weltschöpfer ist, obgleich „Gott“
(Tert. I, 6: „M. non negat creatorem deum“; II, 2. 16; V, 7), doch
nicht voller Gott; s. Tert. l. c.: „Non potest admitti, ut summo magno
aliquam adscribat deminutionem“ und der Presbyter bei Iren. IV, 27, 3:
„Mundi fabricator est in deminutione“ (also ein Ausdruck M.s, wohl = ἐν
μειώσει). Tert. I, 6: „Marcion non duos pares (deos) constituit“.
Celsus bei Orig. c. Cels. V. 54: ὁ δημιουργὸς ὁ ἐλάττων > ὁ
κρείττων. Tert. I, 8: „Nomine magnitudinis et nomine benignitatis
praelatior deus ignotus nostro creatore“. Megethius (Dial. I, 4): Ἡ τοῦ
ἀγαθοῦ ἀρχὴ ἰσχυροτέρα. Orig. bei Hieron., Comm. in Eph. 5, 9: Ὁ
δίκαιος ... ὑπὲρ αὐτὸν ὁ ἀγαθός. Irenäus unterscheidet nach M.s
Worten (III. 7, 1) die beiden Götter als „deus saeculi huius“ und
„deus, qui est super omnem principatum et initium (ἀρχήν) et
potestatem“. Damit trifft zusammen, daß Gal. 4, 26 M.s Text
lautete: ἄλλη δὲ ὑπεράνω πάσης ἀρχῆς γεννῶσα καὶ δυνάμεως καὶ ἐξουσίας
κτλ.
Über die Inferiorität des
Weltschöpfers s. o. S. 269* ff., seine
„pusillitates et infirmitates“: er ist nicht allwissend (er weiß
nicht einmal um die Existenz des anderen Gottes vor der Erscheinung
Christi), nicht allmächtig und wird vom Christus des guten Gottes
besiegt; s. Megethius (Dial. I, 4): Ὁ ἐλθὼν Χριστὸς καὶ τὸν διάβολον
ἐνίκησε καὶ τὰ τοῦ δημιουργοῦ δόγματα ἀνέτρεψεν, Tert. IV, 20 zu Luk.
8, 25: „ ‚Iste qui ventis et mari imperat, novus dominator atque
possessor est elementorum subacti iam et exclusi creatoris‘ “; IV, 26
zu Luk. 11, 22 (der Starke, der vom Stärkeren
überwältigt wird): „ ‚creator ab alio deo subactus‘ “. Der
Christus des guten Gottes schaltet in der Unterwelt des
Weltschöpfers als Sieger (s. u.).
Die Gleichheit der beiden Götter in den Namen
(Tert. III, 15: „Commune est apud vos Christi nomen quemadmodum et dei,
ut sicut utriusque dei filium Christum competat dici, sicut utrumque
patrem deum“) ist also in Wirklichkeit nach M. nur eine nominelle. Am
deutlichsten zeigt sich die Inferiorität des Weltschöpfers
darin, daß er am Schluß des Weltdramas diejenigen dem Feuer
übergibt, die der gute Gott nicht angenommen hat (s. o. S. 265*).
276*
Beilage V: Die Antithesen Marcions Von
hier aus erscheint Hippolyt‘s Bemerkung (c. Noëtum 11) für M.
als nicht ganz unrichtig: Πάντες ἀπεκλείσθησαν εἰς τοῦτο ἄκοντες εἰπῖν
ὅτι τὸ πᾶν εἰς ἀνατρέχει. εἰ οὖν τὰ πάντα εἰς ἕνα ἀνατρέχει καὶ κατὰ
Οὐλεντῖνον καὶ κατὰ Μαρκίωνα, Κήρινθόν τε καὶ πᾶσαν τὴν ἐκείων
φλυαρίαν, καὶ ἄκοντες εἰς τοῦτο περιέπεσαν, ἵνα τὸν ἕνα ὁμολογήσωσιν
αἴτιον τῶν πάντων, οὕτως οὖν συντρέχουσιν καὶ αὐτοὶ μὴ θέλοντες τῇ
ἀληθείᾳ ἕνα θεὸν λέγειν ποιήσαντα ὡς ἐθέλησεν. Der Weltschöpfer
wird nicht in alle Ewigkeit bleiben; der gute Gott ist als θεὸς αἰάνιος
von ihm unterschieden; s. die Marcionitischen Verse Röm. 16, 23 f.
Übrigens bemerkt Tert., daß M. nie
Christo selbst die ausdrückliche Lehre von den zwei Göttern
in den Mund gelegt hat (IV, 17: „In hoc solo adulterium Marcionis manus
stupuisse miror“).
(15) Der gute Gott bzw. sein Christus braucht
für die Taten und Wunder, die er tut, keine Instrumente und keinen
Stoff; dagegen „Creator mundum ex aliqua materia subiacente molitus
est, innata et infecta et contemporali deo“ ... „amplius et malum
materiae Marcion deputat“ (Tert. I, 15). „M. collocat cum deo creatore
materiam de porticu Stoicorum“ (V, 19). Ephraem, Lied 14, 3: „M. hat
die Materie in seinen Schriften dem Schöpfer entgegengestellt“;
auch Lied 49, 1. Chrysostomus, Hom. 2, 3 in Gen. c. 1: M. lehrt die
Praeexistenz der Materie. Theodoret., Haeret. fab. I. 24: Ὁ ἀγαθός τε
καὶ ἄγνωστος, ὃν καὶ πατέρα προσηγόρευσε τοῦ κυρίου — ὁ δὲ δημιουργός
τε καὶ δίκαιος, ὃν καὶ πονηρὸν ὠνόμαζε — πρὸς τούτοις ἡ ὕλη, κακή τε
οὖσα καὶ ὑπ’ ἄλλῳ κακῷ τελοῦσα. Esnik: „M. führt irrend eine
Fremdheit ein gegenüber dem Gott der Gesetze, neben ihn auch die
Materie aufstellend als aus sich seiend“ ... „Alles, was der
Schöpfer erschaffen hat, hat er in Gemeinschaft mit der Materie
erschaffen!“ M. lehrte also nach allen diesen Zeugen zwei Götter
und drei unerschaffene Wesen. Die Schöpfung ist eine φύσις κακὴ ἔκ
τε τῆς ὕλης κακῆς καὶ ἐκ δικαίου γενομένη δημιουργοῦ (Clem., Strom.
III, 3, 12), s. o. u. III, 3, 19. Auch bei seinen Wundertaten braucht
der Weltschöpfer „Mittel“; s. u. bei Elisa.
(16) Zu dem Gesetz des Weltschöpfers, wie es in
den Büchern Moses steht, bemerkte Marcion, daß es aus der
niedrigen Gesinnung, der „pusillitas“ und „duritia creatoris“ stamme
(Tert. II, 19), ferner daß ein Teil sich mit „menschlichen“
Geboten
277*
Beilage V: Die Antithesen Marcions decke,
ein Teil (die Speisegesetze) tadelnswert sei, ein anderer (die
Opfergesetze) die niederen Bedürfnisse und den Blutdurst dieses
Gottes verrate (Tert. II, 17 f.; Ephraem, Lied 36, 4). Vgl. Tert. V, 5:
„ ,Stultitia, infirmitas, inhonestas, pusillitas, contemptus: quid
stultius, quid infirmius quam sacrificiorum cruentorum et
holocaustomatum nidorosorum a deo exactio? quid infirmius quam
vasculorum et grabattorum purgatio? quid inhonestius quam carnis iam
erubescentis alia dedecoratio? quad tam humile quam talionis indictio?
quid tam contemptibile quam ciborum exceptio?‘ “ Das Bedenklichste am
Gesetz ist aber, daß es, wie Paulus sagt, gegeben wurde, um die
Sünde, die es vorher nicht gab, entstehen und wuchern zu lassen
[s. Orig., Comm. IV. 4 in Rom. (zu c. 4, 14 f.), T. VI p. 254; Comm. V,
6 in Rom. (zu c. 5, 20 f.), T. VI p. 368 f.].
(17) M. hat sich schwerlich damit begnügt, nur
gelegentlich in den Antithesen bei der Erklärung der Bibel seinen
asketischen Grundsätzen Ausdruck zu geben, vielmehr muß er
sie prinzipiell zum Ausdruck gebracht und nachdrücklich dargelegt
haben, und zwar stand alles bei ihm unter dem leitenden Gesichtspunkt,
die Welt des Weltschöpfers nicht zu erfüllen, sondern zu
reduzieren und so wenig wie möglich aus ihr zu brauchen, um den
Schöpfer dadurch zugleich zu meiden und zu betrüben; auch
wollte er nichts in dieser schlechten Welt zurücklassen (Clemens,
Strom. III, 4, 25: Μαρκίων δι’ ἀντίταξιν τῆν πρὸς δημιουργὸν τῆν χρῆσιν
τῶν κοσμικῶν παραιτούμενος, l. c. III, 3, 12: Οἱ ἀπὸ Μαρκίωνος, μὴ
βουλόμενοι τὸν κόσμον τὸν ὑπὸ τοῦ δημιουργοῦ γενόμενον συμπληροῦν,
ἀπέχεσθαι γάμου βούλονται, ἀντιτασσόμενοι τῷ ποιητῇ τῶν σφῶν καὶ
σπεύδοντες πρὸς τὸν κεκληκότα ἀγαθόν, ἀλλ’ οὐ τὸν ὥς φασι θεὸν ἐν ἄλλῳ
τρόπῳ, ὅθεν οὐδὲν ἴδιον καταλιπεῖν ἐνταῦθα βουλόμενοι οὐ τῇ προαιρέσει
γίνονται ἐγκρατεῖς, τῇ δὲ πρὸς τὸν πεποιηκότα ἔχθρᾳ, μὴ βουλόμενοι
χρῆσαι τοῖς ὑπ’ αὐτοῦ κτισθεῖσιν. Hipp., Ref. X, 19: ἐν τούτοις νομίζων
λυπεῖν τὸν δημιουργόν, εἰ τῶν ὑπ’ αὐτοῦ γεγονότων ἢ ὡρισμένων
ἀπέχοιτο). Daß M. die Eheschließung verbot und den
Eheleuten absolute Enthaltung auferlegte, bestätigen alle
Hauptzeugen. Er nannte die Ehe „φθορὰ καὶ πορνεία“ (Iren., I, 28, 1:
Hipp., Ref. l. c.): er taufte nur Ehelose oder Getrennte (Tert. IV. 11:
„coniunctos non admittit, neminem tingit nisi caelibem aut spadonem,
morti aut repudio baptisma servat“; vgl. I, 1. 24. 26. 29; IV, 17.
278*
Beilage V: Die Antithesen Marcions 23.
29. 34; V. 7. 8. 12. 15; de praescr. 33; ein unbekannter
Syrer [S c h ä f e r s S. 59]: „Sie
beschmutzen den Bräutigam und die Braut, von denen sie sagen,
daß sie unrein sind“) und gestattete nur ihnen das Abendmahl (IV.
34). Weil wir Söhne des Höchsten geworden sind, soll die
leibliche Sohnschaft aufhören (zu Luk. 6, 35). Irgendwo in den
„Antithesen“ muß auch eine Auseinandersetzung über die
Entmannung im Anschluß an die aus Matth. 19. 12 ff. stammende
Perikope gestanden haben; s. Orig., Comm. XV, 3 in Matth. T. III p.
333: Μαρκίων φάσκων μὴ δεῖν ἀλληγορεῖν τὴν γραφὴν καὶ τοὺς τόπους
(λόγους) τούτους ἠθέτησεν ὡς οὐχ ὑπὸ τοῦ σωτῆρος εἰρημένους, νομίσας
δεῖν ἤτοι παραδέξασθαι μετὰ τοῦ φάσκειν τὸν σωτῆρα ταῦτα εἰρηκέναι τὸ
καὶ ἐπὶ τὰ τοιαῦτα τολμᾶν ἑαυτὸν παραδιδοναι πεισόμενον τὸν
πεπιστευκότα, ἢ μὴ ᾶν εὐλόγως τολμήσαντα τὰ τηλικαῦτα, ἐσόμενα εἰς
δυαφημίαν τὴν κατὰ τοῦ λόγου, μηδὲ πιστεύειν εἶναι τοῦ σωτῆρος τοὺς
λόγους, εἴγε μὴ ἀλληγοροῦνται. In bezug auf Speisen lehrte er eine
„perpetua abstinentia“ (Hipp., Ref. VII, 30: X, 19; Tert., De ieiun. 15
u. sonst) „ad destruenda et contemnenda et abominanda opera creatoris“
(Hieron., Adv. Jovinian. II, 16; s. Theodor v. Mops. zu I Tim. 4, 1
ff. [S w e t e II p. 139 f.]: „Escarum usum
quasi inhonestum criminant“). Speziell verurteilte er den
Fleischgenuß, erlaubte aber Fische (Tert. I, 14; Esnik) und
ordnete gegen den Gott des Gesetzes totales Fasten am Sabbat an
(Epiph., h. 42, 3). M. erklärte, bei ihm sei eine „plenior
disciplinarum ratio“ (Tert. I, 26).
(18) Das doppelte Sündenregister des ATlichen
Gottes in den Homilien des Pseudoklemens (II, 43) stammt wohl aus den
Antithesen:
ψεύδεται, πειράζει ὡς ἀγνοῶν, ἐνθυμεῖται καὶ
μεταμεγεῖται, ζηλοῖ, σκληρύνει καρδίας, τυφλοῖ καὶ κωφοῖ, ἀποστερεῖ,
συμβουλεύει, ἐνπαίζει, ὰδυνατεῖ, ἀδικεὶ, κακὰ ποιεῖ, τὸ πῖον ὄρος
ἐπιθυμεῖ,
ψεύδεται, ἐν σκηνῇ οἰκεῖ, ὀρέγεται κνίσης καὶ θυσιῶν
καὶ θυμάτων καὶ προσχύσεων, λύχνοις καὶ λυχνίαις τέρπεται, ἐν γνόφῳ καὶ
σκότῳ καὶ θυέλλῃ καὶ καπνῷ σύνεστιν, διὰ σαλπίγγων καὶ ὀλολυγμῶν καὶ
βολίδων καὶ τοξευμάτων προσέρχεται, πολέμους ἀγαπᾷ, τὰ κακὰ κτίζει,
ἄστορχος, πιστὸς οὐκ ἔστιν περὶ ὧν ὑπισχνεῖται, πονηροὺς καὶ μοιχοὺς
καὶ φονεῖς ἀγαπᾷ, μεταμελεῖται, κακοὺς ἐκλέγεται.
Ebenso l. c. III, 38 ff.: Περὶ οὗ ἔφης θεοῦ (sagt
Simon Magus gegen Petrus) <δείξω> μὴ αὐτὸν εἶναι τὴν ἀνωτάτω καὶ
πάντα δυνα-
279*
Beilage V: Die Antithesen Marcions μένην
δύναμιν, καθὸ ἀπρόγνωστός ἐστιν, ἀτελής, ἐνδεής, οὐκ ἀγαθὸς καὶ πολλοῖς
καὶ μυρίοις χαλεποῖς ὑποκείμενος πάθεσιν˙ ὅθεν τούτου δειχθέντος ἀπὸ
τῶν γραφῶν, ὡς ἐγὼ λέγω, ἕτερος ἀ γ ρ ά φ ω ς
περιλείπεται προγνωστικός, τέλειος, ἀνενδεής, ἀγαθός, πάντων χαλεπῶν
ἀπηλλαγμένος παθῶν˙ ὃν δὲ σὺ φὴς δημιουργόν, τοῖς ἐναντίοις ὑποκείμενος
τυγχάνει. αὐτίκα γοῦν ὁ καθ’ ὁμοίωσιν αὐτοῦ γεγονὼς Ἀδ`αμ καὶ τυφλὸς
κτίζεται καὶ γνῶσιν ἀγαθοῦ ἢ κακοῦ οὐκ ἔχων παραδέδοται καὶ παραβάτης
εὑρίσκεται καὶ τοῦ παραδείσου ἑκβάλλεται καὶ θανάτῳ τιμωρεῖται. ὁμοίως
τε καὶ ὁ πλάσας αὐτόν, ἐπεὶ μὴ πανταχόθεν βλέπει, ἐπὶ τῇ Σοδόμων
καταστροφῇ λέγει˙ „Δεῦτε καὶ καταβάντες ἴδωμεν, εἰ κατὰ τὴν κραυγὴν
αὐτῶν τὴν ἐρχομένην πρὸς μὲ συντελοῦνται˙ εἰ δὲ μή, ἵνα γνῶ“, καὶ
ἀγνοοῦντα ἑαυτὸν δείκνυσιν. τὸ δὲ εἰπεῖν περὶ τοῦ Ἀδάμ˙ „Ἐκβάλωμεν
αὐτόν, μήπως ἐκτείας τὴν χεῖρα αὐτοῦ ἅψηται τοῦ ξύλου τῆς ζωῆς καὶ φάγῃ
καὶ ζήσεται εἰς τὸν αἰῶνα“ — τὸ εἰπεῖν „μήπως“ ἀγνοεῖ, τὸ δὲ ἐπαγαγεῖν
„μήπως φαγὼν ζήσεται εἰς τὸν αἰῶνα“ καὶ φθονεῖ. καὶ τὸ γεγράφθαι ὅτι
„Ἐνεθυμήθη ὁ θεὸς ὅτι ἐποίησεν τὸν ἄνθρωπον“, καὶ μετανοεῖ καὶ ἀγνοεῖ˙
τὸ γὰρ „ἐνεθυμήθη“ σκέψις ἐστίν, ᾗ τις δι’ ἄγνοιαν ὧν βούλεται τὸ τέλος
ἀκριβῶσαι θέλει, ᾗ ἐπὶ τῷ μὴ κατὰ γνώμην ἀποβάντι μεταμελουμένου. καὶ
τὸ γεγράφσαι˙ „Καὶ ὠσφράνθη κύριος ὀσμὴν εὐωδίας“, ἐνδεοῦς ἐστί, καὶ τὸ
ἐπὶ κνίσῃ σαρκῶν ἡσθῆναι οὐκ ἀγαθοῦ. τὸ δὲ πειράζειν — ὡς γέγραπται˙
„Καὶ ἐπείρασεν κύριος τὸν Ἀβραάμ“ — κακοῦ καὶ τὸ τέλος τῆς ὑπομονῆς
ἀγνοοῦντος. (40) ὁμῶς ὁ Σίμων πολλὰ ἀπὸ τῶν γραφῶν ἐδόκει δεικνύνειν
τὸν θεὸν παντὶ πάθει ὑποκείμενον. Vgl. III, 54 ff.
Auch die große Ausführung über den
gerechten und den guten Gott (jener ist nicht der oberste; er ist der
Schöpfer und der Gesetzgeber; dieser ist μόνος ἀγαθός und μέχρι
τοῦ δεῦρο ἄγνωστος; er ist erst von Jesus verkündigt worden) und
über die Mangelhaftigkeiten des Gesetzes geht auf M. zurück
(XVIII. Buch).
(19) Zu Gen. 1. 2 hat M. böse Deutungen gegeben
(Ephraem, Lied 50); solche zum Sündenfall s. o.; der Satan ist
„angelus creatoris“ (Tert. V. 16), daher der Weltschöpfer „auctor
diaboli“ (II, 10).
(Abraham, der Freund des Weltschöpfers) hat den
wahren Gott nicht gekannt und von Christus nichts gewußt; Iren.
IV, 5 ff.: „Marcion et qui ab eo expellentes ab haereditate Abraham“;
Tert. vv. ll.
Ὁ θεὸς τῆς γενέσεως (Gen. 27. 1) ὑποχυθέντα τὸν
Ἰσαὰκ οὐκέτι ἐποίησε. διαβλέψαι, ὁ δὲ κύριος ἡμῶν, ἀγαθὸς ὤν, πολλῶν
τυφλῶν
280*
Beilage V: Die Antithesen Marcions (Luk.
7, 21) ἤνοιξεν ὀφθαλμούς (Megethius bei Adamant., Dial. I, 20).
„Moses rixantibus fratribus ultro intercedit (Exod.
2, 13 f.) et iniuriosum increpat: Quid proximum tuum percutis? et
reicitur ab illo: Quis te constituit magistrum aut iudicem super nos?
Christus vero postulatus a quodam, ut inter illum et fratrem ipsius
<de> dividenda hereditate componeret, operam suam, et quidem tam
probae causae, denegavit (Luk. 12, 13 f.) .... optimi et non iudicis
dei Christus, Quis me, inquit, iudicem constituit super vos“ (Tert. IV,
28).
Ὁ θεὸς τῆς γενέσεως ἐντέταλται Μωσεῖ ἐκβαίνοντι ἐκ
γῆς Αἰγύπτου λέγων (Exod. 3, 22; 11, 2; 12, 35)˙ ‚Ἕτοιμοι γίνεσθε, τὴν
ὀσφὺν ἐζωσμένοι, τοὺς πόδας ὑποδεδεμένοι, τὰς ῥάβδους ἐν ταῖς χερσὶν
ὑμῶν, τὰς πήρας ἔχοντες ἐφ’ ἑαυτούς˙ χρυσὸν καὶ ἄργυρον καὶ τὰ ἄλλα
πάντα ἀπενέγκασθε τῶν Αἰγυπτίων‘ ˙ ὁ δὲ κύριος ἡμῶν, ὁ ἀγαθός,
ἀποστέλλων τοὺς μαθητὰς αὐτοῦ εἰς τὴν οἰκουμένην, λέγει (Luk. 9, 3;
dazu Matth. 10, 9)˙ ‚Μήτε ὑποδήματα ἐν τοῖς ποσὶν ὑμῶν, μήτε πήραν
(‚neque pera neque virga‘ Rufin) μήτε δύο χιτῶνας, μήτε χαλκὸν ἐν ταῖς
ζωναῖς ὑμῶν (Megethius bei Adamant., Dial. I. 10).
Diese von M. besonders hervorgehobene Antithese
erwähnen auch der Presbyter bei Iren. IV. 30, 1. 3; IV. 31, 1 und
Tertull. II, 20; IV, 24 („obicientes creatori vel maxime fraudem illam
et rapinam auri et argenti mandatam ab illo Hebraeis in Aegyptios“.
„profectionem filiorum Israhelis creator etiam illis spoliis aureorum
et argenteorum vasculorum et vestium praeter oneribus consparsionum
offarcinatam educit ex Aegypto, Christus autem nec virgam discipulis
praeferre praescripsit“ — ausdrücklich von Tert. als Antithese M.s
bezeichnet). V, 13: „Creator furari vetans fraudem mandavit in
Aegyptios auri et argenti“. Hegemonius, Acta Archelai (Brief des
Diodorus S. 64 ff.); hier sind Luk. 14, 33 und 6‚ 29 der ATlichen
Geschichte gegenübergestellt. Epiph., Ancorat. 111: Τοσούτοις
ἔτεσιν ἐργασαμένοις τοῖς Ἰουδαίοις ἀμισθὶ οὐκ ἦν δίκαιον καὶ παρὰ θεῷ
καὶ ἀνθρώποις δοθῆναι αὐτοῖς τὸν μισθὸν αὐτῶν κἄν ἐπὶ τέλει; Zu Exod.
19, 10—15 (Sinai) hat M. böse Deutungen gegeben (Ephraem. Lied 50).
Ἐν τῷ νόμῳ λέγει (Exod. 21, 24; Deut. 19, 21)˙
‚Ὀφθαλμὸν ἀντὶ ὀφθαλμοῦ καὶ ὀδόντα ἀντὶ ὀδόντος‘. ὁ δὲ κύριος, ἀγαθὸς
ὤν, λέγει ἐν τῷ εὐαγγελίῳ (Luk. 6, 29; dazu Matth. 5, 38 f.). ‚Ἐάν τίς
σε ῥαπίσῃ εἰς τὴν σιαγόνα, παράθες αὐτῷ καὶ τὴν ἄλλην‘ (Megethius
281*
Beilage V: Die Antithesen Marcions bei
Adamant., Dial. I, 15; Theodoret., Haer. fab. I. 24). Dazu: Πῶς οὖν ἐν
τῷ νόμῳ λέγει (wo ?). ‚Ἱμάτιον ἀνθ’ ἱματίου‘. ὁ δὲ ἀγαθὸς κύριος λέγει
(l. c.) ‚Ἐάν τίς σου ἄρῃ τὸ ἱμάτιον, πρόσθες αὐτῷ καὶ τὸν χιτῶνα (l. c.
I, 18). Zu dieser Antithese s. Celsus-Origenes (VII, 25); jener
muß die evangelische Stelle so angeführt haben, daß
sich dieser an die Marcionitische Antithese erinnert sah (mit Exod. 21,
24) und bemerkte: Περιηχηθεὶς οἶμαι ὁ Κέλσος ἀπὸ τῶν διαιρούντων τὴν
κατὰ τὸ εὐαγγέλιον θεότητα ἐκ τῆς νομικῆς θεότητος. Ferner Tertull. II,
18; IV, 16 („Sed quae potius legis bona defendam quam quae haersis
concupiit [K r o y m a n n: ,concutere
concupiit‘], ut talionis definitionem, oculum pro oculo, dentem pro
dente et livorem pro livore repetentis“. „Novam plane patientiam docet
Christus, etiam vicem iniuriae cohibens permissam a creatore, oculum
exigente pro oculo et dentem pro dente, contra ipse alteram amplius
maxillam offerri iubens et super tunicam pallio quoque cedi“ ....
„creator dixit: ,Mihi vindictam et ego vindicabo‘ “). Vgl. Hegemonius,
Acta Archelai (Brief Diodors S. 64 ff.); auch hier ist Luk. 6, 29 dem
jus talionis entgegengesetzt. Das Gebot Christi, siebenmal usw. dem
Bruder zu vergeben (Luk. 17, 4) ist ein neues Gebot (Tert. IV, 35) S.
auch Tert. IV, 38.
Ὁ προφήτης τοῦ θεοῦ τῆς γενέσεως (Exod. 17, 8 ff.)
πολέμου συστάντος πρὸς τὸν λαόν, ἀναβὰς ἐπὶ τὴν κορυφὴν τοῦ ὄρους
ἐξέτεινε τὰς χεῖρας αὐτοῦ πρὸς τὸν θεόν, ἵνα πολλοὺς τῷ πολέμῳ ἀνέλῃ˙ ὁ
δὲ κύριος ἡμῶν, ἀγαθὸς ὤν, ἐξέτεινε τὰς χεῖρας (s. den Kreuzestod)
αὐτοῦ οὐχὶ τοῦ ἀνελεῖν τοὺς ἀνθρώπους ἀλλὰ τοῦ σῶσαι (Megethius bei
Adamant., Dial. I, 11).
Ὁ προφήτης˙ το~ θεοῦ τῆς γενέσεως, ἵνα πολεμῶν
πλείονας ἀνέλῃ, ἔστησε τὸν ἥλιον τοῦ μὴ δῦσαι μέχρι συντελέσῃ ἀναιρῶν
τοὺς πολεμοῦντας πρὸς τὸν λαόν (Jos. 10, 12 ff.)˙ ὁ δὲ κύριος, ἀγαθὸς
ὤν, λέγει (Eph. 4. 26)˙ ,Ὁ ἥλιος μὴ ἐπιδυέτω ἐπὶ τῷ παροργισμῷ ὑμῶν‘
(Megethius bei Adamant., Dial. I, 13). Vgl. Tert. IV, 31 (u. sonst.):
„Negat Marcion moveri deum suum“.
Καλὸς ὁ θεὸς τοῦ νόμου ὃς ἐπλεονέκτησε τοὺς
Χαναναίους, ἵνα δῷ τοῖς Ἰσραηλίταις τὸν αὐτῶν τόπον, οἰκίας ἃς οὐκ
ᾠκοδόμησαν καὶ ἐλαιῶνας καὶ συκῶνας καὶ ἀμπελῶνας οὓς οὐκ ἐφύτευσαν;
Epiph., Ancorat. 111).
„Aliquando David in recuperatione Sionis offenderant
caeci, resistentes quomodo admitterentur (II Reg. 5, 6 ff.); ideo
Christus ex diverso caeco subvenit (Luk. 18, 35 ff.), ut hinc se
ostenderet